Die Planungsunterlagen lagen aus. Wir wurden endlich informiert, was die Autobahngesellschaft mit uns und unserem Stadtteil vorhat.
Die Information des Fernstraßenbundesamtes und die konkreten Unterlagen sind leider nicht mehr offiziell einzusehen, aber Einwendung durch uns Bürgerinnen und Bürger sind weiterhin möglich und wichtig!
Das ist die Antwort (Download als pdf durch Klicken auf das Bild), die wir vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr auf unser Schreiben erhalten haben.
Leider macht sie nicht viel Hoffnung.
--------------------------
Folgendes Schreiben (Download als pdf durch Klicken auf das Bild) haben wir an den Bundesminister für Digitales und Verkehr, Volker Wissing, und die Autobahn GmbH des Bundes gesendet.
Wir glauben weiterhin fest an ein lebenswertes Duisburg und lebenswerte Stadtteile!
Wir haben z. B. den BMVI – den Minister für Verkehr und digitale Infrastruktur – Herrn Bundesminister Andreas Scheuer angeschrieben. Sie werden feststellen, dass die einzelnen Interessenverbände ihre ureigenen Interessen haben. Aber Sie werden auch feststellen, dass es eine große Schnittmenge der Einzelinteressen gibt und sich der Rest der Argumente, die wir anführen, nicht gegenseitig ausschließen.
Unterlagen von Straßen.NRW (mittlerweile offline)
Bis zur Übernahme der Planung durch die Autobahngesellschaft des Bundes (AdB) war Straßen.NRW zuständig. Deren Planungsunterlagen hat die AdB mittlerweile vom Netzt genommen. Wer sie dennoch ansehen möchte (es finden sich dort gute Gründe für den Tunnel und die Beurteilung der Machbarkeit), findet sie über folgenden EXTERNEN LINK.
Einige unserer Schreiben:
Wir werden ggf. weitere Schreiben für Sie zum Download zur Verfügung online stellen.