Die A59 ist für viele Menschen rund um Duisburg nicht nur eine wichtige Pendlerstrecke, auch ist sie eine bedeutende Verbindung zum Duisburger Hafen und den angrenzenden Industriegebieten. Doch zur Wahrheit gehört auch: Die Autobahn ist mittlerweile überlastet und soll ausgebaut werden – wenn es nach den Plänen der Autobahn GmbH geht, soll die A59 zwischen dem Kreuz Duisburg und der Anschlussstelle Duisburg-Marxloh sechsspurig werden, außerdem soll sie dort oberirdisch verlaufen, angelehnt an die schon bestehenden Brücken der A59. Doch gerade im Stadtteil Meiderich würde die Autobahn sehr nah an die bestehenden Wohnhäuser heranrücken.
Nicht nur deswegen sind sich Stadt und viele Bürgerinnen und Bürger einig: Die A59 soll unterirdisch ausgebaut werden – mit einer Tunnellösung, die mehr Lebensqualität für die Menschen mit sich bringt. Die Autobahn GmbH lehnt einen Tunnel aber ab, denn so würden deutlich höhere Kosten entstehen, außerdem würde der Bau deutlich länger dauern. Die Fronten sind verhärtet. Kann es hier einen ompromiss geben?
DARÜBER MÖCHTEN WIR MIT IHNEN UND FOLGENDEN GÄSTEN DISKUTIEREN: SÖREN LINK, SPD, OBERBÜRGERMEISTER DER STADT DUISBURG MARIO KORTE, LEITER AUßENSTELLE ESSEN, AUTOBAHN GMBH RHEINLAND RUDOLF JUCHELKA, VERKEHRSGEOGRAF, UNIVERSITÄT DUISBURG-ESSEN OKKE HAMANN, NIEDERRHEINISCHE IHK
MODERATION: JUDITH SCHULTE-LOH UND TIM KÖKSALAN
--------------------------
Lesung der Geschichts- und Schreibwerkstatt "Hahnenfeder"
Die nächste Lesung der "Hahnenfeder" findet statt am
Mittwoch, 08.11.2023 um 17.00 Uhr
im Treffpunkt der
Naturfreunde Meiderich
Am Bahnhof 10 (Meiderich)
Alle sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist natürlich frei.
Freundliche Grüße
Dieter Lesemann
--------------------------
„Dass wir aus Meiderich sind“
Am Samstag, 04.11.2023 liest Manfred Wiegandt (Jg. 1956) um 15.30 Uhr in der Aula des Max-Planck-Gymnasiums aus seinem Buch „Dass wir aus Meiderich sind“.
Das Buch handelt von seiner Kindheit in Meiderich und den Themen Fußball, Schule und Meiderich. Einige Prominente Fußballer (Dietz, Bella, Linders …) haben ihr Erscheinen zugesagt.
--------------------------
Am Samstag, den 07. Oktober 2023 ist es endlich wieder so weit: wir werden wieder zu unserer jährlichen Vereinsfahrt starten!
Tagesfahrt zum Nationalpark Weeriben mit Schifffahrt und holländischer Kaffeetafel
Traumhafte Schifffahrt von Ossenzijl bis Blokzijl - ca. 16 km an den schönsten Häusern, Gärten durch die Kalenbergergracht.
Nach einer viel zu langen Pause starten wir wieder mit unserer Vereinsfahrt. Mehr Infos und die Anmeldung gibt es hier: Vereinsfahrt 2023
----------------------------
Gemeinsam mit vielen weiteren engagierten Menschen lud der Meidericher Bürgerverein zu einem täglichen Informationsstand zur A59 ein:
Wir standen Ihnen montags bis freitags von ca. 15 bis 18h und samstags von 10 bis 13h bei REWE Peeters (ehem. Fressnapf) zur Verfügung.
Die stadtteilgeschichtlichen Wanderungen und Radtouren des Meidericher Bürgervereins erfreuten sich 2022 großer Beliebtheit. Deshalb möchte Stadtteilhistoriker Dieter Lesemann den Meidericherinnen und Meiderichern auch in diesem Jahr wieder an frischer Luft die Geschichte ihres Stadtteils näher bringen. Die Termine der Wanderungen und Radtouren gibt es über diesen LINK und wie immer in der Rubrik: Ausflüge und Lesungen
Als weitere Termine sind geplant:
29. April (Wanderung), 03. Juni (Radtour), 15. Juli (Wanderung), 19. August (Wanderung), 16. September (Radtour) und 21. Oktober (Wanderung).
Das sind jeweils Samstage, Beginn: 10:00 Uhr. Immer zwei Tage vor den jeweiligen Terminen entscheidet sich, ob das Wetter die Wanderung oder Radtour zulässt.
----------------------------
Mitgliederversammlung 2023
Liebe Mitglieder und Freunde des Meidericher Bürgervereins,
wir laden Sie und alle anderen interessierten Menschen hiermit ganz herzlich zur öffentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) des Meidericher Bürgervereins
in das Centrum Westende, Westender Str. 30, 47138 Duisburg am Dienstag, den 29. August 2023, um 18:00 Uhr ein.
Natürtlich wird es auch in dieser Veranstaltung um den Ausbau der A59 gehen!
----------------------------
Informationsveranstaltung zur A59
Gemeinsam mit der SPD, der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt der Meidericher Bürgerverein zur Informationsveranstaltung zur A59 ein:
Liebe interessierte Duisburgerinnen und Duisburger,
der notwendige Umbau der A59 beschäftigt uns nunmehr seit einigen Jahren. Von Beginn an haben wir – ebenso wie die Stadt Duisburg – für einen Umbau in Tunnelbauweise plädiert und uns dafür stark gemacht. Die Autobahngesellschaft des Bundes ignoriert diese Forderung seit Jahren konsequent. Ab dem 01. August 2023 liegen nun endlich die konkreten Planunterlagen aus. Die Belange insbesondere des Stadtteils Meiderich werden dabei völlig außer Acht gelassen. Das vorgesehene Brückenbauwerk wird den Stadtteil noch weiter zerschneiden und die Lebensqualität massiv darunter leiden.
Das wollen wir uns nicht gefallen lassen! Mit dem Beginn des Planfeststellungsverfahrens haben alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit Einwendungen einzureichen und sich dadurch gegen diese Planung zu wehren. Wie das gehen kann – dazu möchten wir gemeinsam informieren.
Dazu laden wir zu einer großen Informationsveranstaltung ein
Diese findet statt am
Dienstag, den 08.08.2023 um 18:00 Uhr
im Centrum Westende Westender Straße 30
47138 Duisburg
Als fachkundige Ansprechpartner stehen an diesem Abend u.a. zur Verfügung:
Martin Linne Beigeordneter der Stadt Duisburg Dezernat: Stadtentwicklung, Mobilität und Sport
Die Geschichts- und Schreibwerkstatt "Hahnenfeder" des Meidericher Bürgervereins von 1905 e.V. liest am Sonntag, 18.06.23 von 11.00 bis 13.00 Uhr auf dem Minigolfplatz im Meidericher Stadtpark. Mit der Lesung will die "Hahnenfeder" an ihr vor einem Jahr verstorbenes Gründungsmitglied Friedel Lubitz erinnern.
--------------------------
Seniorentag am Mittwoch 17. Mai 2023 von 9:30-13 Uhr
im St. Michael Pfarrheim, Von-der-Mark-Straße 68a, 47137 Duisburg
Erleben Sie das Netzwerk für Senioren hautnah bei einem informativen Seniorentag. An diesem Vormittag können Interessierte das vielfältige Angebot rund um das Thema Gesundheit und Älterwerden entdecken und sich von Experten beraten lassen.
Kontakt : Meidericher Bürgerverein / Peter Dahmen 01774491672
--------------------------
Termine 2022
auch wenn die Termine in der Vergangeheit liegen, sind sie dennoch nicht vergessen:
Wanderungen durch die Bauerngeschichte Meiderichs sind weiterhin beliebt!
Die letzte Wanderung in diesem Jahr führte durch die „Mittelbauernschaften“ Borkhofen und Meiderich Dorf. Sie fand am Samstag, 29.10.22 statt. Nach ca. 4 km und etwa 75 Minuten war das abschließende Kaffeetrinken ein gelungerner Abschluss.
Die Wanderungen und Radtouren auf den Spuren der Meidericher Bauerngeschichte bietet der Meidericher Bürgerverein auch im nächsten Jahr – beginnend Ende März/Anfang April – wieder an. Wenn Sie Interesse haben mitzugehen, schicken Sie doch bitte eine Nachricht anDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.