
Beispiel bzw. Text-VORSCHLAG für eine Einwendung als Eigentümer im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens
Wir wissen, dass es manchmal schwierig ist, einen Anfang zu finden. Daher möchten wir ein Beispiel bzw. einen VORSCHLAG für ein Enwendungsschreiben zur Verfügung stellen.
Alle, die einen Einwendung verfassen möchten, dürfen, können und sollen gerne Änderungen und insbesondere persönliche Ergänzungen vornehmen!
Den Beispieltext stellen wir gerne als pdf-Datei und Word-Datei zum Download zur Verfügung!
Bitte denken Sie daran, auf jeden Fall Ihren Namen und Ihre Adresse anzugeben, den Brief zu unterschreiben und ihn per Post an das Fernstraßenbundesamt zu senden.
Fernstraßen-Bundesamt
Ulrich-von-Hassel-Str. 74-76
53123 Bonn
Bei Rückfragen hilft eventuell auch ein Besuch an unserem Infostand bei Rewe Peeters.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Gemeinsam mit vielen weiteren engagierten Menschen lädt der Meidericher Bürgerverein zu einem täglichen Informationsstand zur A59 ein:
Seit dem 14.08.2023 gibt es täglich den INFOSTAND im ehemaligen Fressnapf bei Rewe Peeters. Und seit über 4 Wochen kümmern sich täglich viele Menschen ehrenamtlich um die Betreuung. Lediglich an einem Tag ist uns bisher nicht gelungen, den Stand zu besetzten. Ich bitte alle, die eventuell vor verschlossener Tür gestanden haben, um Entschuldigung.
Ab heute sind wir montags bis freitags von 15:00 bis 18:00 und samstags von 10:00 bis 13:00 wieder für alle Meidericher Bürgerinnen und Bürger vor Ort.
Vielen Dank allen engagierten Menschen!
Liebe Meidericherinnen und Meidericher!
Mit Ihrem Einwand gegen das aktuelle Planfeststellungsverfahren haben wir gemeinsam die Chance, unseren Stadtteil und unsere Heimat schöner und lebenswerter zu machen!
Wir stehen Ihnen montags bis freitags von ca. 15 bis 18h und samstags von 10 bis 13h bei REWE Peeters (ehem. Fressnapf) zur Verfügung.

Seit die Planungsunterlagen auslagen, wissen wir endlich, was die Autobahngesellschaft mit uns und unserem Stadtteil vorhat.
Es gab bereits mehrere Veranstaltungen, um zu verdeutlichen, was dies für uns bedeutet! Nicht zu allen haben wir als Meidericher Bürgerverein einen Bericht erstellen können, freuen uns aber über die Berichterstattung insbesondere in der WAZ, bei Studio47 und bei Radio Duisburg.
Wir haben einige Berichte daher gerne (extern) verlinkt. Wer weitere Berichte gefunden hat, darf uns diese gerne mailen. Wir ergänzen die Liste sehr gerne!

Der Meidericher Bürgerverein spricht sich gegen die aktuelle Planung aus!
Natürlich werden wir als Bürgerverein auch Einwendungen erheben. Folgendes Schreiben werden wir dem Fernstraßen-Bundesamt (WICHTIG: per Post: Ulrich-von-Hassel-Str. 74-76, 53123 Bonn) senden.
Einwendung gegen das Planfeststellungsverfahren zum Ausbau der BAB 59 zwischen dem AK-Duisburg und der AS Marxloh.
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Meidericher Bürgerverein wurde 1905 gegründet, um sich für die Rechte und Belange der Meidericher Bürger einzusetzen. Auf unserer Mitgliederversammlung 2020 wurde der Vorstand einstimmig beauftragt, sich beim Ausbau der A59 in Meiderich für eine Tunnellösung einzusetzen.

Der ADFC Duisburg und der Ausbau der A59
Was hat denn der ADFC Duisburg mit dem Ausbau der A59 (Nord-Süd-Achse) am Hut? Ein Fahrradclub, der sich beim Autobahnausbau mit einbringt? Eine berechtigte Frage, die sich manch organisierte:r Radler:in eventuell stellt oder gestellt hat.
Die folgenden Ausführungen versuchen, die Zusammenhänge und Beweggründe des ADFC Duisburg zu erläutern. Gleichzeitig soll er zeigen, wie wichtig es ist frühzeitig den Blick weit über den Fahrradlenker hinaus nach vorne und zu den Seiten zu richten, einen langen Atem zu haben und Entwicklungen, die vordergründig erstmal nichts mit Radverkehr zu tun haben, im Auge zu haben.

Die Planungsunterlagen lagen aus. Wir wurden endlich informiert, was die Autobahngesellschaft mit uns und unserem Stadtteil vorhat.
Die Information des Fernstraßenbundesamtes und die konkreten Unterlagen sind leider nicht mehr offiziell einzusehen, aber Einwendung durch uns Bürgerinnen und Bürger sind weiterhin möglich und wichtig!
Nach dem 01.09.2023 gibt es die Unterlagen weiterhin hier: https://magentacloud.de/s/dA3rsK9HdidZJSC
Außerdem sind viele Karten und Zeichnungen an unserem Infostand einzusehen!
Die Stadt Duisburg hat ebenfalls eine Sonderseite zum Ausbau der A59 online:
https://duisburg.de/verkehr/ausbau-a59/index.php
Sehr eindrückliche Visualiserungen hat die Stadt Duisburg ebenfalls erstellt: https://workspace.optify.de/duisburg-a59/
Bis 04.10.2023 sind noch Einwendung durch uns Bürgerinnen und Bürger möglich und wichtig!
Nach dem 01.09.2023 gibt es die Unterlagen weiterhin hier: https://magentacloud.de/s/dA3rsK9HdidZJSC

Gemeinsam mit der SPD, der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt der Meidericher Bürgerverein zur Informationsveranstaltung zur A59 ein:
Liebe interessierte Duisburgerinnen und Duisburger,
der notwendige Umbau der A59 beschäftigt uns nunmehr seit einigen Jahren. Von Beginn an haben wir – ebenso wie die Stadt Duisburg – für einen Umbau in Tunnelbauweise plädiert und uns dafür stark gemacht. Die Autobahngesellschaft des Bundes ignoriert diese Forderung seit Jahren konsequent. Ab dem 01. August 2023 liegen nun endlich die konkreten Planunterlagen aus. Die Belange insbesondere des Stadtteils Meiderich werden dabei völlig außer Acht gelassen. Das vorgesehene Brückenbauwerk wird den Stadtteil noch weiter zerschneiden und die Lebensqualität massiv darunter leiden.
Das wollen wir uns nicht gefallen lassen! Mit dem Beginn des Planfeststellungsverfahrens haben alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit Einwendungen einzureichen und sich dadurch gegen diese Planung zu wehren. Wie das gehen kann – dazu möchten wir gemeinsam informieren.

Die Stadt Duisburg hat ebenfalls eine Sonderseite zum Ausbau der A59 online:
https://duisburg.de/verkehr/ausbau-a59/index.php
Hier gibt es einen Faktencheck
Eine Gegenüberstellung der Behauptungen der Autonbahn GmbH und der entsprechenden Einschätzungen der Stadtverwaltung:
https://duisburg.de/verkehr/ausbau-a59/ausbau_a59_faktencheck.php
A59: Betroffene im Verfahren
Eine Information, wie von der A59 Betroffene im Verfahren berücksichtigt werden:
https://duisburg.de/verkehr/ausbau-a59/ausbau_a59_betroffene.php
Ausbau A59: Das Planfeststellungsverfahren
Was ist ein Planfeststellungsverfahren und wie läuft das Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der A59 ab?
https://duisburg.de/verkehr/ausbau-a59/ausbau_a59_planfeststellungsverfahren.php
Ausbau A59: Hier kann es eng werden
Bilder, die die Auswirkungen verdeutlichen, sollte die A59 in Hochlage bzw. Troglage ausgebaut werden.
https://duisburg.de/verkehr/ausbau-a59/ausbau_a59_hier-kann-es-eng-werden.php

Einschätzung von Prof. Dr. Bischopink zum geplanten Ausbaus der A59
am 03.07.23 erschien in der WAZ folgender Artikel:
Dr. Olaf Bischopink vertritt Duisburg beim A59-Ausbau. Im Streit um die Finanzierung eines Tunnels setzt er auf ein entscheidendes Argument.

Infoveranstaltung zur aktuellen Situation des geplanten Ausbaus der A59
am 22.04.2023 ab 10.30 Uhr bei REWE-Peeters / Parkplatz unter der A59-Brücke
Herbststraße 20 47137 Duisburg-Meiderich
--------------------------
Der aktuelle Bericht bei Studio47 ist online: https://www.youtube.com/watch?v=GCpVDiNk-Uc
--------------------------

Bundesministerium für Digitales und Verkehr zur A59
Das ist die Antwort (Download als pdf durch Klicken auf das Bild), die wir vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr auf unser Schreiben erhalten haben.
Leider macht es nicht viel Hoffnung, aber wir bleiben am Ball.