Liebe Leserin, lieber Leser,
diese Seiten informieren Sie über die Geschichte, Aufgaben und Ziele sowie die Aktivitäten unseres Vereins.
Haben Sie Anregungen oder Fragen, schreiben Sie uns, auch wenn Sie mehr über die Geschichte von Meiderich erfahren möchten. Uns und unser Archiv im Haferacker 19 können zum Glück wieder besuchen. Wir sind wieder regelmäßig zu erreichen.
Werden Sie Mitglied! Arbeiten Sie an der Entwicklung und Gestaltung von Meiderich mit! Laden Sie den Aufnahmeantrag HIER herunter, drucken ihn aus und senden ihn uns zu!
Viel Spaß beim Lesen.
Ihr Meidericher Bürgerverein
--------------------------
Mitgliederversammlung 2025
Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025 um 18:00 Uhr im Centrum Westende (Westender Str. 30, 47138 Duisburg) findet unsere öffentliche Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) statt.
Wir laden Sie und alle anderen interessierten Menschen hiermit ganz herzlich ein! Mehr Infos und die WEinladung als pdf-Datei gibt es hier.
Als Referenten im Anschluss an unsere reguläre Versammlung (mit allen vereinsüblichen Tagesordnungspunkten) hat uns dankenswerterweise Matthias Vollstedt (Strategische Infrastrukturentwicklung bei der Stadt Duisburg) zugesagt. Er wird uns aktuelle Entwicklungen zur A59 und (damit auch) unserem Stadtteil vorstellen und mit uns diskutieren.
--------------------------
Neuigkeiten zur A59:
Vorläufige Anordnung zum Ausbau der A59 in Duisburg
Am 15. Mai 2025 hat das Fernstraßen-Bundesamt (FBA) die vorläufige Anordnung zum Ausbau der A59 zwischen Kreuz Duisburg und Meiderich erlassen.
Das bedeutet, dass mit der Erneuerung der Berliner Brücke begonnen werden kann!
--------------------------
Petition zum Ausbau der A59 in Duisburg
Unsere Freunde aus Hamborn haben sich an den Deutschen Bundestag gewand. Mit einer Petition haben sie versucht, die Abgeordneten dazu zu bringen, sich erneut mit dem Thema A59 in Duisburg zu befassen. Dazu eine Initiatiorein: "Wie sich herausstellt leider ohne jeden Erfolg.
Ich hänge das Schreiben, das wir gestern erhalten haben, dieser Mail an. Es liest sich so, als habe die Autobahn GmbH das Schreiben verfasst.
Gerne auf der Seite des Meidericher Bürgervereins veröffentlichen."
Dieser Bitte kommen wir gerne nach. Das Antwortschreiben (in Auszüge) gibt es HIER.
--------------------------
Das Ministerium muss endlich die Machbarkeitsstudie in Auftrag geben
Liebe Freund:innen des Meidericher Bürgervereins,
weiterhin ist keine Machbarkeitsstudie in Sicht. Mittlerweile wurde deutlich, dass das Ministerium die Studie nicht in Auftrag gegeben hat, obwohl das Geld zur Verfügung steht. Wir haben mit folgendem Schreiben unseren Bundesverkehrsminister, Herrn Dr. Wissing, aufgefordert, diese Studie endlich zu beauftragen.
Vielleicht hilft es, wenn noch mehr Bürgerinnen und Bürger an das Ministerium schreiben. Die Mailadresse (
Unser Resümee des Erörterungstermins finden Sie HIER
--------------------------
Erörterungstermin zum Ausbau der A59 in Duisburg - Protokollauszüge
Mittlerweile gibt es zumindest den Auszug des Protokolls der Beiträge des Meidericher Bürgervereins.
Dankenswerterweise haben uns auch andere Beteilgte deren Protokollauszüge zur Verfügung gestellt! Gerne stellen wir die uns bekannten Teile zum Download zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn wir weitere Beiträge zur Veröffentlichung bekommen. Gerne per Mail an
--------------------------
Gemeinsam mit vielen weiteren engagierten Menschen hat der Meidericher Bürgerverein einen täglichen Informationsstand zur A59 organisiert:
Acht Wochen lang hat der Meidericher Bürgerverein mit vielen engagierten Menschen aus dem Bündnis „DU – für den Tunnel“ täglich an einem Infostand über die Ausbaupläne informiert und bei der Erstellung von Einwendungen geholfen.
Viele Engagierte für ein lebenswertes Meiderich
Ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten aus dem Bürgerverein, dem AKSUS (Arbeitskreis Schule und Stadtteil), den demokratischen Parteien (SPD, Bündnis 90/Die Grünen, CDU), den Kirchen, Haus und Grund Meiderich und weiteren Bürger:innen aus unserem Stadtteil. Es ist großartig zu sehen, welchen Stellenwert ehrenamtliches Engagement hat und wie „In Meiderich Miteinander“ gelebt wird!
--------------------------
Termine 2025
Eine Übersicht gibt es in der Rubrik Termine!
Auch die Termine unserer Freunde sind spannend!
--------------------------
Duisburgs Kommunale Wärmeplanung
Auch Duisburg ist verpflichtet, die Wärmerversorgung für das Stadtgebiet zu planen.
Eine Sonderseite dazu ist online: https://du-heizt.de/
Die Stadt Duisburg startete einen Beteiligungsprozess mit einer Bürgerinformationsveranstaltung am
06. März 2025 um 18 Uhr im Lehmbruck Museum
(Friedrich-Wilhelm-Straße 40, 47051 Duisburg).
Für Meiderich gab es zudem eine eigene Infoveranstaltung, am 17. März 2025 ab 18:30 Uhr.
--------------------------
weitere Neuigkeiten und Veranstaltungen (u. a. zum Containerterminal und zur A59) finden Sie hier: Aktuelles und Termine