Liebe Leserin, lieber Leser,


diese Seiten informieren Sie über die Geschichte, Aufgaben und Ziele sowie die Aktivitäten unseres Vereins.
Haben Sie Anregungen oder Fragen, schreiben Sie uns, auch wenn Sie mehr über die Geschichte von Meiderich erfahren möchten. Uns und unser Archiv im Haferacker 19 können zum Glück wieder besuchen. Wir sind wieder regelmäßig zu erreichen.

Werden Sie Mitglied! Arbeiten Sie an der Entwicklung und Gestaltung von Meiderich mit! Laden Sie den Aufnahmeantrag HIER herunter, drucken ihn aus und senden ihn uns zu!


Viel Spaß beim Lesen.

Ihr Meidericher Bürgerverein 

 

--------------------------

 

Der Herbst hat begonnen und wir laden ein zum diesjährigen Herbst- / Adventskaffee

Am Donnerstag, den 21.11.24 ab 16:00 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr) im Gemeindehaus der evangelischen Kirche – Auf dem Damm 8

Wir freuen uns bei Kaffee und Kuchen, Musik und einem kleinen Rahmenprogramm auf Ihren Besuch.

 

AdventskaffeePlakat 2024 

 

Der Eintritt (inkl. Kaffee und Kuchen) beträgt 5,00 € (für Mitglieder des MBV 3,00€).

Um Anmeldung bis zum 11.11.24 wird gebeten an:
Post: Meidericher Bürgerverein / Haferacker 19 / 47137 Duisburg
Telefon: Peter Dahmen 0177/4491672
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

--------------------------

  

Neuigkeiten zur A59: 

Das Ministerium muss endlich die Machbarkeitsstudie in Auftrag geben

Liebe Freund:innen des Meidericher Bürgervereins,

weiterhin ist keine Machbarkeitsstudie in Sicht. Mittlerweile wurde deutlich, dass das Ministerium die Studie nicht in Auftrag gegeben hat, obwohl das Geld zur Verfügung steht. Wir haben mit folgendem Schreiben unseren Bundesverkehrsminister, Herrn Dr. Wissing, aufgefordert, diese Studie endlich zu beauftragen.

Vielleicht hilft es, wenn noch mehr Bürgerinnen und Bürger an das Ministerium schreiben. Die Mailadresse (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) steht auch auf der Homepage des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr.

 

Unser Resümee des Erörterungstermins finden Sie HIER

 

Erörterungstermin zum Ausbau der A59 in Duisburg - Protokollauszüge

Mittlerweile gibt es zumindest den Auszug des Protokolls der Beiträge des Meidericher Bürgervereins.

Dankenswerterweise haben uns auch andere Beteilgte deren Protokollauszüge zur Verfügung gestellt! Gerne stellen wir die uns bekannten Teile zum Download zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn wir weitere Beiträge zur Veröffentlichung bekommen. Gerne per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

-------------------------- 

  

Gemeinsam mit vielen weiteren engagierten Menschen hat der Meidericher Bürgerverein einen täglichen Informationsstand zur A59 organisiert:

Acht Wochen lang hat der Meidericher Bürgerverein mit vielen engagierten Menschen aus dem Bündnis „DU – für den Tunnel“ täglich an einem Infostand über die Ausbaupläne informiert und bei der Erstellung von Einwendungen geholfen.

Viele_Engagierte_für_ein_lebenswertes_Meiderich.jpg

Viele Engagierte für ein lebenswertes Meiderich

 

Ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten aus dem Bürgerverein, dem AKSUS (Arbeitskreis Schule und Stadtteil), den demokratischen Parteien (SPD, Bündnis 90/Die Grünen, CDU), den Kirchen, Haus und Grund Meiderich und weiteren Bürger:innen aus unserem Stadtteil. Es ist großartig zu sehen, welchen Stellenwert ehrenamtliches Engagement hat und wie „In Meiderich Miteinander“ gelebt wird!

 

-------------------------- 

 

Termine 2024

 

Auch wenn Weihnachten noch nicht direkt vor der Tür steht, hier schon zur Einstimmung:

 

Weihnachtsmarkt 2024 Plakat

 

 

 

Eine Übersicht gibt es in der Rubrik Termine!  

Auch die Termine unserer Freunde sind spannend!

 

--------------------------

 

weitere Neuigkeiten und Veranstaltungen (u. a. zum Containerterminal und zur A59) finden Sie hier: Aktuelles und Termine