Mit dem Meidericher Bürgerverein auf Tour

 

Mit 90 Personen war der diesjährige Tagesausflug des Meidericher Bürgervereins ausgebucht. Auf der Rückfahrt sah man in den Bussen nur zufriedene Gesichter über das abwechslungsreiche Programm und die Tatsache, dass trotz mäßiger Vorhersagen meist die Sonne schien.

 

 Cochem 25

 

Zunächst ging es mit den Bussen nach Cochem, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die verschiedensten Möglichkeiten nutzten, das Mosel-Städtchen kennenzulernen.

 

 

Danach war das Örtchen Alken das Ziel, wo uns das Linienschiff für eine eineinhalbstündige Mosel-Rundfahrt erwartete und die Crew uns mit Kaffee und Kuchen verwöhnte. Dass der MSV diese Zeit nutzte, den 5. Sieg im 5. Spiel einzufahren, war der Stimmung nicht abträglich.

Auf der Rückfahrt nach Hause gab es dann noch die von Familie Dahmen wohl vorbereitete traditionelle Jausen-Pause.

 

Jause 25

 

Als dann alle wieder in ihrem Zuhause waren, begann es draußen richtig zu schütten! Danke, Petrus!

 

___________________________________________________________________

 

Tagesfahrt nach Cochem mit anschließender Schiffrundfahrt ab Alken;

 

inkl. Kaffee/Tee und Apfelkuchen an Bord.

 

Am Samstag, den 13. September 2025, ist es so weit: wir starten wieder zu unserer jährlichen Vereinsfahrt!

MS_Goldstück.png 

 

Abfahrt ist am 13.09.2025 am Meidericher Bahnhof (Busparkplatz vor der Sparkasse) um 08:00 Uhr.

Mit zwei Bussen werden wir Richtung Mosel aufbrechen und gegen 10:30 Uhr in Cochem ankommen. Die Zeit bis 13:15 Uhr steht zur freien Verfügung, z. B. für eine Weinprobe, eine Fahrt mit der Sesselbahn oder der Bimmelbahn - oder für einen Bummel zum Essen, zum „Shoppen“ oder zum „Schrutzen“ in der Altstadt.

Um 13:15 Uhr treffen wir uns alle wieder, um gemeinsam mit dem Bus weiter nach Alken zu fahren. Dort werden wir ab 14:00 Uhr zu einer 1 ½ - stündigen Schiffrundfahrt starten. Wir fahren von Alken vorbei an Kattenes, Oberfell, Löf, Brodenbach, Hatzenport, Richtung Burg Bischofstein, Burgen und zurück nach Alken mit Blick auf die Burg Thurant.

Mosel.png

An Bord der „MS Goldstück“ gibt es ein Stück Apfelkuchen und ein Kännchen Kaffee oder Tee inklusiv. Weitere zusätzliche Leckereien gibt es an Bord gegen Aufpreis.

MS_Goldstück.png

Von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr haben wir erneut Zeit zur Verfügung in Alken. Dort treten wir dann die gemeinsame Heimreise an und werden gegen 19:00 Uhr wieder zu Hause in Meiderich sein.

Der Preis für die Busfahrt, die Schifffahrt sowie das Stück Apfelkuchen und das Kännchen Kaffee oder Tee (mögliche zusätzliches Essen und Trinken auf eigene Kosten) liegt pro Teilnehmer bei:

55,- € für Mitglieder des Meidericher Bürgervereins bzw.

60,- € für Nicht-Mitglieder (Bei Anmeldung einer Mitgliedschaft reduziert sich der Preis!)

Anmeldung (wegen der begrenzten Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt) nimmt gerne Peter Dahmen entgegen:

Telefonisch: 0177 4491672

Per E-Mail:    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Per Post:       Meidericher Bürgerverein von 1905 e.V. Peter Dahmen

Unter den Ulmen 15, 47137 Duisburg

 

 

Die Einladung mit Anmeldung gibt es zum Download HIER.

 

Vereinsfahrt_2025.png